Wer über bevorstehende Ausstellungen und Aktionen etc. informiert werden möchte, kann sich für den Newsletter einschreiben.
ONO Das Kulturlokal - Kramgasse 6 - Bern
Vom 24. September bis zum 30. Dezember sind im Eingangsbereich des Kellertheaters ONO ein paar Porträts, Holzschnitte und Drucke aus Serien von "face of berne", ausgestellt.
Vernissage: 24. September 2019, 19.00 Uhr
Ich werde an der Vernissage mit der Kettensäge live ein Porträt in eine Holzplatte schneiden.
Seit 1993 sind mindestens 35’597 Menschen beim Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben. Die meisten ertranken im Mittelmeer, andere erstickten in Lastwagen, Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder, Babys. Das ist traurig. Das ist ein Skandal.
Am Flüchtlingstag wurde die Heiliggeistkirche in Bern zu einem riesigen Mahnmal für diese 35'597 Opfer der Festung Europa.
Unter dem Titel "Beim Namen nennen" wurden während 24 Stunden die Namen der Verstorbenen vorgelesen und auf kleine Streifen geschrieben, welche an die Fassade der Heiliggeistkirche befestigt wurden.
Video zur Aktion
Ich erhielt spontan die Gelegenheit eine Baustellenwand am Bahnhofplatz zu gestalten.
In der Nacht auf den 29. März 2019 habe ich eine Werbefläche für die Caffèbar Florian geschnitten (Barkeeper und Guillaume Hoarau mit Kaffee).
An der Längswand sind zehn Porträts aus der ersten Serie von face of berne zu sehen.
Restaurant veranda - Schanzeneckstr. 25 - Bern
Im Zentrum der Austellung stehen "Tonfragmente", auf Japanpapier gedruckte Ausschnitte von grossformatigen Improvisationen für Saxofon und Kettensäge.
Ergänzt werden sie durch kleinformatige Monotypien.
offspace viktoria - alte Feuerwehrkaserne - Bern
Gotthelfstrasse 31 / 1. Ug
22. - 31. März 2019 / Fr 18 - 20 / Sa So 14 - 18 Uhr
Vernissage 22. .März 18 Uhr
Ausgestellt werden Porträts von AsylbewerberInnen, mit der Kettensäge auf kleine Holzplatten geschnitten und auf Bögen der Wochenzeitung „Die Zeit“ gedruckt.
Zu sehen auch die Installation "Bootsflüchtlinge"
andreas wiesmann - bern - schweiz